
NEWS

PRESSE ARTIKEL
Die zentrale Idee ist die Freiheit. Die Freiheit der Seele in „Anahata“, die Freiheit der Liebe in „My Ballad“ und die allgemeine Vielseitigkeit von Freiheit, ausgedrückt in der zweiteiligen „Freedom To Be You" Suite.
Um eine Bestellung zu machen klicken Sie HIER

DEBUT ALBUM
VICTORIA MOZALEVSKAYA TRIO - FREEDOM TO BE YOU
Die zentrale Idee ist die Freiheit. Die Freiheit der Seele in „Anahata“, die Freiheit der Liebe in „My Ballad“ und die allgemeine Vielseitigkeit von Freiheit, ausgedrückt in der zweiteiligen „Freedom To Be You" Suite. Dieser rote Faden zieht sich durch weitere Kompositionen, die das Werk ergänzen.
Die genauen Daten des Releases und der dazugehörenden Konzerte werden bald bekannt gegeben.
Um eine Bestellung zu machen klicken Sie HIER
![]() |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEUES ÜBUNGS- UND UNTERRICHTSLOKAL IN WETZIKON ZH
Es freut mich sehr, seit diesem Sommer meinen Schülern den Saxophonunterricht in meinem neuen Übungs- und Unterrichtslokal in Wetzikon erteilen zu können.
Zur Zeit nehme ich gerne neue Schüler und Schülerinnen auf, sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene. Mein Unterricht folgt jeweils einem individuell zusammengestellten Plan.
Bei Interesse dürfen Sie mich gerne KONTAKTIEREN.

ABOUT
Victoria Mozalevskaya ist eine russische Saxophonistin. In Kasachstan geboren, ergab sich die erste Möglichkeit, selbst ein Instrument spielen zu lernen im Alter von 7 Jahren. Mit einer selbst gemalten Klaviatur nahm sie bei einer Schulkollegin ihre ersten „Klavierstunden“. Nach dem Umzug in die russische Region Altai zwei Jahre später erhielt Victoria zum ersten mal Klavier- und Gesangsunterricht an einer Musikschule. Mit 13 Jahren folgte zum ersten mal Unterricht auf der Klarinette, diese musste jedoch bereits nach einem Jahr dem Saxophon weichen. Schon während dieser klassischen Ausbildung am "Altai College of Culture" wurde Victoria vom Jazz so begeistert, dass sie 2005 ans Musik-College in Nowosibirsk wechselte, welches als einzige Ausbildungsstätte in Sibirien einen Jazz-Lehrgang anbot. Schon bald gründete sie die in der lokalen Szene sehr aktive "Jazz City Band". 2008 zog es Victoria in die weite Welt: Nach einem intensiven, dreiwöchigen Jazzpraktikum im Rahmen des Förderprogrammes "Open World", welches unter der Leitung von Bob Mintzer in Kalifornien (USA) stattfand, begann sie im Herbst 2008 ihre Ausbildung bei Andy Scherrer an der Swiss Jazz School in Bern. Sowohl mit eigenen Bands wie auch als Sidewoman in verschiedenen Projekten fasste Victoria fortan Fuss in der Schweiz und spielte an mehreren Festivals. 2012 verwirklichte sie ihren grössten Traum und lebte ein ganzes Jahr in New York City, wo sie sich vom unermüdlichen Puls der Jazz-Metropole beflügeln liess und einmalige Erfahrungen sammelte, welche sie seither in ihre Musik und Projekte einfliessen lässt. Zurück in der Schweiz, absolvierte Victoria 2014 ihr Masterstudium in Music-Performance an der Jazzabteilung der HKB in Bern.

BANDS
Seit Victoria Mozalevskaya in der Jazzszene aktiv ist, hat sie bereits in vielen Bands gespielt und an mehreren Projekten teilgenommen. Sowohl geografisch als auch stilistisch ist Victoria sehr vielseitig unterwegs. Sie hat in Russland, in der Schweiz und in den USA gespielt und dabei neben ihrer hauptsächlichen Tätigkeit als Jazzmusikerin auch in Theatern, Musicals und klassischen Projekten mitgewirkt. Die folgenden Bands stehen unter Victorias Leitung:
VICTORIA MOZALEVSKAYA TRIO
victoria mozalevskaya |sax| thomas dürst |bass| pius baschnagel |drums|

Wer nicht viel von ruhigen Bummel-Fahrten hält, liegt hier genau richtig. Dieser transsibirisch-schweizerische Jazz-Express fesselt den Zuhörer während der gesamten Fahrt, vom ersten Auftakt bis zur letzten Note. Die russische Tenorsaxophonistin und ihre beiden schweizer Mitmusiker sind zwar stark im Straight Ahead Jazz verwurzelt, schaffen es jedoch gekonnt, die Gäste mit Power und Drive auf eine Reise in die vielseitige Welt des zeitgenössischen Jazz zu entführen. Victoria, Thomas und Pius haben zum ersten mal an den Langnau Jazz Nights 2013 zusammen gespielt. Danach war der Entschluss schnell gefasst, dass ein Trio-Projekt aufgegleist werden musste, welches auch einem grösseren Publikum nicht vorenthalten werden durfte. Das Trio hat sich zum Ziel gesetzt, hohe Komplexität, eingängige Melodien und treibende Grooves in Einklang zu bringen. Sein Repertoire besteht hauptsächlich aus Eigen-kompositionen und Arrangements der Bandmitglieder.
EAST COAST JAZZ DUO
victoria mozalevskaya |sax| slawek plizga |guitar|

Dieses spannende Jazz-Duo lässt Sie garantiert nicht ruhig sitzen. Die russische Saxophonistin Victoria Mozalevskaya und der polnische Gitarrist Slawek Plizga haben sich an der Jazzabteilung der HKB getroffen und sind mittlerweile ein gefragtes Duo in der schweizerischen Jazz-Szene. Das Repertoire der beiden jungen Musiker deckt alle verschiedenen Epochen des Jazz ab.

MEDIA
Hochaufgelöste Fotos und Pressetexte finden Sie HIER.
![]() Victoria Mozalevskaya© Deana Petroccia | ![]() Victoria Mozalevskaya© Deana Petroccia | ![]() Victoria Mozalevskaya, Thomas Dürst© Deana Petroccia |
---|---|---|
![]() Pius Baschnagel© Deana Petroccia | ![]() Trio© Deana Petroccia | ![]() Victoria Mozalevskaya© Deana Petroccia |
![]() Victoria Mozalevskaya Quartet | ![]() Pavel Pisanko Group | ![]() Victoria Mozalevskaya Trio |
![]() Victoria Mozalevskaya | ![]() Victoria Mozalevskaya Quartet | ![]() with Mike SternBeschreiben Sie Ihr Bild. |
![]() with Bert Joris Big Band | ![]() Open World Group feat. Bob Minzer |

LIVE
